Förderung kooperativer Lautlesemethoden im burkinischen DaF-Unterricht mit Abiturienten

Förderung kooperativer Lautlesemethoden im burkinischen DaF-Unterricht mit Abiturienten

Pingdwindé Laurent ZONGO

29.99 €

Die vorliegende Studie befasst sich mit kooperativen Methoden des Lautlesens im Deutschunterricht der Klasse Terminale A in Burkina Faso. Ausgehend von der Feststellung, dass das Lautlesen in dieser Klasse praktisch nicht vorkommt, wurde eine Studie durchgeführt, um die Ursachen für das Fehlen kooperativer Methoden des lautlesens bei Lernaktivitäten zu ermitteln. Die Methode des lauten Lesens im Tandem, die durch die Literatur entdeckt wurde, wurde erprobt und an den burkinischen Kontext angepasst. So wird die Leseflüssigkeit oder die Fähigkeit zum lauten Lesen der Lernenden untersucht. Die Ergebnisse des empirischen Teils der Studie zeigen nicht nur die Begeisterung für diese Methode bei den Lernenden, sondern auch viele andere Vorteile, die mit dieser Methode verbunden sind.
Pages:75
Published:2024
ISBN:979-8-89248-639-2
Language:Dutch
Category:Science